![]() |
||
![]() |
Fehler beim Start alter 16-Bit-Programme behebenBei der Installation oder dem Start eines älteren Programms erhalten Sie die Fehlermeldung »Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen«. Sie möchten Ihre alten Programme aber weiterhin einsetzen. Viele Treiber für alte Hardwarekomponenten, betagte Spielesoftware und Programmiersprachen sind noch 16-Bit-Anwendungen, die ein funktionsfähiges 16-Bit-Teilsystem in Windows benötigen. Sogar einige aktuelle Anwendungen wie das T-Online-Startcenter setzen noch auf 16 Bit. Grundsätzlich ist das Ausführen von 16-Bit-Programmcode auch unter Windows XP möglich, obwohl das Betriebssystem durchgängig als ein 32-Bit-System programmiert wurde. Wenn der genannte Fehler auftritt, ist eine (oder auch mehrere) der Dateien »Config.nt«, »Autoexec.nt« und »Command.com« beschädigt oder fehlt. expand D:\i386\config.nt_ C:\windows\system32\config.ntErsetzen Sie dabei in der Laufwerksangabe »D:« durch den Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerkes. Versuchen Sie dann erneut, das betreffende Programm zu installieren und auszuführen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, müssen Sie den Inhalt der Dateien bearbeiten. Dazu öffnen Sie diese in einem Editor, beispielsweise in Notepad, und geben folgende Zeilen ein: dos=high,umbAnschließend klicken Sie auf »Datei | Speichern unter« und navigieren zum Ordner »%SYSTEMROOT%\System32«. Dann geben Sie als Dateiname »config.nt« ein und klicken auf »Speichern«. Nun führen Sie im Editor den Befehl »Datei | Neu« aus und geben dann folgende Zeilen ein: @echo offDie neue Datei speichern Sie in demselben Ordner »%SYSTEMROOT%\System32« unter dem Namen »autoexec.nt«. Nach einem Neustart des Computers sollte der Fehler beseitigt sein und 16-Bit-Teilsystem funktionieren. |
![]() |